
1. Landesliga: Oberpullendorf weiter souverän |
Zuletzt geändert am: 26.10.2022 um 13:37 |
News >> |
Nach den ersten 4 Runden ist Oberpullendorf 1 in der 1. Landesliga das bisher einzige Team ohne Punkteverlust. Dahinter folgt mit Hornstein eine weitere ungeschlagene Mannschaft. Mattersburg, Kirchschlag und Oberwart 2 matchen sich um Platz 3.
Nach den ersten 4 Runden ist Oberpullendorf 1 in der 1. Landesliga das bisher einzige Team ohne Punkteverlust. Dahinter folgt mit Hornstein eine weitere ungeschlagene Mannschaft. Mattersburg, Kirchschlag und Oberwart 2 matchen sich um Platz 3.
Oberpullendorf liess diesmal den Vorjahresmeister Mattersburg alt aussehen. Mit einem 10:0-Heimsieg zeigten die Mittelburgenländer, dass der Meistertitel wohl nur Formsache ist.
Auch Verfolger Hornstein gab sich keine Blöße, beim 9:1-Sieg gegen Oberwart 2 überraschte die Ausgeglichenheit der Mannschaft. Seitens der Oberwarter konnte einzig Tobias Weninger gegen Gottfried Leitgeb einen Punkt erzielen.
|
Attila Horvath (Hornstein) agierte beim 9:1 souverän |
Neusiedl muss weiterhin auf den ersten Punktezuwachs warten, diesmal setzte es eine 3:7-Heimniederlage gegen Neudörfl. Imre Horvath und Hermann Brandl blieben dabei unbesiegt, nur Robert Lahr gab seine drei Spiele ab.
Kirchschlag 1 schlug in einem spannenden Spiel die Zweier aus Oberpullendorf mit 6:4. Marvin Taschner konnte bei den Oberpullendorfern aufzeigen und gewann seine Spiele und auch das Doppel mit Thomas Pfneiszl. Das war aber leider zu wenig, um die Niederlage abzuwenden.
|
Marvin Taschner (OBERP2) zeigte eine sehr gute Leistung |
Tabelle: https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=6760
In der 2. Landesliga kämpfen Mattersburg 2 und Pinkafeld um die Vorherrschaft, derzeit liegt Pinkafeld aufgrund des knapp besseren Spielverhältnises voran. Beide Mannschaften erzielten 4 Siege in ebenso vielen Spielen.
Mattersburg 2 war diesmal spielfrei, Pinkafeld setzte sich mit einem klaren 10:0-Heimsieg gegen Eisenstadt problemlos durch.
Oberwart 3 kassierte die zweite Niederlage, bei der 4:6-Heimpleite gegen Halbturn 2 überzeugte der Halbturner Aurel Sebó mit drei Siegen.
|
Auch zwei Siege von Klaus Leirer (OBWT) konnten die Niederlage nicht abwenden |
Kleinhöflein feierte gegen Oberpullendorf 4 einen souveränen 8:2-Erfolg. Hannes Laszakovits und Mikael Wein spielten dabei jeweils 3:0.
Überraschend klar gewann Neudörfl 2 gegen Sieggraben, Torsten Fux musste nicht einmal einen Satzgewinn des Gegners zulassen.
Am Tabellenende stehen Sieggraben und Oberpullendorf 4. Beide konnten noch keine Punkte erringen, hatten aber bis jetzt fast ausschließlich starke Gegner.
Tabelle: https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=6761
Die 1. Klasse ist nach zwei gespielten Runden noch nicht wirklich aussagekräftig, man kann aber erste Tendenzen erkennen.
Mönchhof und Neudörfl 3 winken derzeit von der Tabellenspitze, beide gewannen jeweils hoch (Mönchhof schlug Oberwart 5 mit 7:3 und Neudörfl 3 liess Hornstein 2 beim 8:2-Sieg keine Chance).
Halbturn 3 und Neudörfl 4 trennten sich mit einem 5:5, bei den Neudörflern gefiel Michael Schweritz mit 3 Siegen.
|
Michael Schweritz von NEUDB4 |
Oberwart 4 deklassierte Kleinhöflein 2, die allerdings nur zu Zweit antreten konnten.
Tabelle: https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=6762
In der 2. Klasse verläuft die Meisterschaft weiterhin recht spannend, drei Mannschaften (Mattersburg 3, Neusiedl 2 und Kleinhöflein 3) sind nur durch einen Punkt getrennt.
Neusiedl 2 erreichte gegen Halbturn 4 nur ein 5:5, Georg Wiedenmann musste gegen Josef Thury seine erste Einzelniederlage einstecken.
Kleinhöflein 3 liess überraschend einen Punkt in Oberpullendorf gegen die Siebener liegen, davon profitierte Mattersburg 3, die ganz knapp gegen Oberpullendorf 7 mit 6:4 siegreich blieben (David Giefing und Peter Huber agierten makellos).
|
Peter Huber (Mattersburg) scorte 3 Mal |
Die rote Laterne trägt derzeit Oberpullendorf 6, es sind aber noch viele Runden zu absolvieren, hier kann sich noch Einiges ändern.
Tabelle: https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=6763
Veröffentlicht von Administrator am 25.10.2022
Zurück zur Übersicht