
Pinkafeld ist Meister der 1. Landesliga |
Zuletzt geändert am: 15.05.2025 um 15:48 |
News >> Allgemeines |
In der Meisterschaft der 1. Landesliga der Allgemeinen Klasse wurde Pinkafeld überlegen Meister. In 15 von 16 Spielen blieb die Mannschaft siegreich, nur einmal erreichte der Zweitplatzierte Neudörfl ein Remis.
In der Meisterschaft der 1. Landesliga der Allgemeinen Klasse wurde Pinkafeld überlegen Meister. In 15 von 16 Spielen blieb die Mannschaft siegreich, nur einmal erreichte der Zweitplatzierte Neudörfl ein Remis.
Die Pinkafelder, die sich in der abgelaufene Saison mit dem Ungarn Balint Krebs verstärkt hatten, wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Im Herbst noch mit blütenweisser Weste unterwegs, mussten Sie in der Rückrunde nur einen Punkt gegen Neudörfl 2 abgeben. Ansonsten sprechen die Ergebnisse für sich: Ein Unentschieden, ein knappes 6:4 (beide Male gegen den Zweitplatzierten Neudörfl 2), vier Mal 7:3, fünf Mal 8:2, einmal 9:1 und gleich vier Mal 10:0 zeigen, wie stark die Mannschaft in dieser Saison agierte.
Dazu kommen auch noch die Plätze 1 (Balint Krebs), 3 (Gerhard Janitsch) und 18 (Friedrich Mejatsch) in der Einzelrangliste.
![]() |
Landesmeister 2024/25: Friedrich Mejatsch, Gerhard Janitsch, Vereinsboss Gottfried Wolf und Balint Krebs (v.l.n.r) |
Platz 2 in der 1. Landesliga belegte, wie schon eingangs erwähnt, die Mannschaft von Neudörfl 2. Die Neudörfler waren ebenso wie Pinkafeld den anderen Mannschaften überlegen und mussten ausschliesslich gegen den Meister Punkteverluste hinnehmen. Knapp wurde es nur gegen OBERP2, HALB1 und die eigene 1er-Mannschaft, hier konnte man "nur" 6:4 gewinnen.
In der Einzelrangliste sticht Bjülent Bordo mit Platz 2 hervor, sehr stark auch Rainer Seliger auf Platz 4 und Georg Brandstetter auf Platz 11. Auch der vierte eingesetzte Spieler, Stefan Grosinger, wies mit Platz 16 ein positives Spielverhältnis auf (13:12). Eine ausgeglichene Mannschaftsleistung!
![]() |
![]() |
Georg Brandstetter gelang ein guter Wiedereinstieg in 1. LL | Bjülent Bordo war als 2. der Einzelrangliste ein Garant für Siege |
Den 3. Platz in dieser Liga nimmt mit einem Respektabstand von bereits 10 Punkten auf den Zweiten die Überraschungsmannschaft von Kirchschlag ein. Die Kirchschlager, zu Beginn der Saison sicherlich nicht so weit vorne erwartet, boten eine solide Leistung und konnten Mannschaften wie HALB1, OBERP2 und NEUDB1 hinter sich lassen. Mit insgesamt 8 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen erreichte die Mannschaft um Helmut Holzbauer eine mehr als positive Bilanz.
Die Einzelrangliste zeigt mit Platz 6 für Helmut Holzbauer, Platz 10 für Josef Kraft und Platz 15 für Jochen Hammer die Mannschaftsstärke der Mittelburgenländer.
![]() |
Helmut Holzbauer und Josef Kraft konnten gemeinsam mit Jochen Hammer (nicht im Bild) den dritten Platz erreichen |
Die Plätze 4-6 belegen Neudörfl 1, Oberpullendorf 2 und Halbturn 1, alle nur durch einen Punkt getrennt.
Neudörfl 1, die eigentliche Zweiermannschaft, kämpfte mit Imre Horvath, Torsten Fux und Hermann Brandl lange Zeit am unteren Ende der Tabelle, konnte sich aber im Frühjahr immens steigern und sich von Platz 7 auf Platz 4 vorarbeiten. OBERP2 mit den Spielern Fabian Wolf, Marvin Taschner, Peter Medlitsch, Gernot Beck und Clemens Tomsic verlor in Hinblick auf die Herbsttabelle einen Rang und belegte schlussendlich den 5. Platz. Punktegleich mit OBERP2 landete HALB1 auf dem 6. Platz. Anna Pfeffer scheint als Beste der Mannschaft auf dem 8. Rang auf, Michael Peck liegt auf Platz 13. Rainer Sattler und Fabian Thury wechselten sich bei den Einsätzen ab und werden daher bei den Platzierungen aufgrund ihrer geringeren Einsätze nicht gewertet.
![]() |
Hermann Brandl und Imre Horvath von Neudörfl 1 konnten sich im vorderen Mittefeld der Tabelle platzieren |
![]() |
Fabian Wolf und Marvin Taschner (Oberpullendorf 2) konnten sich auf starke Wechselspieler verlassen und belegten Rang 5 |
![]() |
Anna Pfeffer war die Stütze des UTTC Halbturn und resümierte mit einer positiven Bilanz |
Am eher unteren Ende der Tabelle scheint Sieggraben 1 auf. Nach einem sehr guten Start in die Saison mit 2 Siegen landete man in der Herbsttabelle auf dem 7. Rang und gab diesen bis zum Schluß auch nicht mehr ab. Andras Csardi, Levent Bordo, Oliver Ulrich und Tobias Pichler konnten sich aber in der 1. Landesliga halten und werden auch nächstes Jahr wieder in dieser Klasse angreifen.
![]() |
![]() |
Andras Csardi und Levent Bordo sicherten sich einen Platz in der 1. Landesliga für 2025/26 |
Vorletzter und somit Fixtstarter in der kommenden Spielsaison in der 1. Landesliga ist die Neusiedler Truppe, die auch heuer wieder, wenn auch nur knapp, dem Abstieg entgingen. Mit Abstand der beste Spieler ist Akos Bohony als 7. in der Einzelrangliste. Mit einigem Abstand dahinter folgt Jozef Spanik auf Platz 17. Den letzten Platz in der Einzelwertung belegt Wilfried Lenauer, der diesmal nicht seine beste Saison hatte.
![]() |
Neusiedl 1 schaffte auch heuer wieder den Verbleib in der 1. LL (Akos Bohony, Wilfried Lenauer und Jozef Spanik, v.l.n.r) |
Die Enttäuschung der obersten Spielklasse im Burgenland lieferte aber die Mannschaft Oberpullendorf 3. Mit einigen Vorschusslorbeeren gestartet, konnte die Mannschaft um Wiedereinsteigerin Lena Palatin kein einziges Spiel gewinnen. Zwei Unentschieden scheinen als einzige Ausbeute auf.
Nino Tajmel, Raphael Wallner, Lukas Lehner, Martina Beck und Pauline Tajmel konnten keine Akzente setzen. Somit bleibt nur mehr der Gang in die 2. Landesliga, wo sich diese Mannschaft aber auch erst einmal beweisen wird müssen.
![]() |
Lena Palatin konnte zwar die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen, OBERP3 muss trotzdem absteigen |
Nächste Woche berichten wir von der 2. Landesliga!
Hier finden Sie die gesamten Ergebnisse, sowie die Tabelle und die Einzelrangliste: https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=7790
Veröffentlicht von Administrator am 15.05.2025
Zurück zur Übersicht